Wie ein Soyinka-Projekt aussehen könnte…
Leistungen:
Digitale Erfassung aller Materialien nach Vorgaben des Instituts
Fotokopien der wichtigsten Dokumente
Katalogisierung aller Dokumente mit Zeit- und Ortsangaben
Übergabe der Original-Dokumente (hard copies) sowie der digitalisierten Version auf hard-disc an:
- die Universität
- an Essay Foundation Wole Soyinka in Abeokuta in Gegenwart von Wole Soyinka
(Sponsoring durch Goethe-Institut Lagos ?)
- dto. An Obafemi Awolowo University in Ile-Ife
Beratung von Studenten, die mit einer Magister- oder Doktorarbeit beschäftigt sind.
(Titel etwa: ‚the man’ and one Ger-man…)
Das gesamte hier vorhandene Material geht in den Besitz der Universität über.
Zeitvorstellung:
Ca. 24 Mann-Monate
Beginn: sofort nach Vertragsunterzeichnung
Honorarvorstellung:
(direkt bei Gerd Meuer zu erfragen)
Gutachter:
Wole Soyinka – Zusage liegt vor
Gutachten liegen vor von:
- Prof. Biodun Jeyifo (Harvard)
- Prof. Patrice Nganang (Stony Brook University, N.Y.)
Niyi Osundare, Taban Lo Liyong, Kole Omotoso, u.a.m.
- Nigerianische Kulturjournalisten wie Jahman Anikulapo etc.
- Professoren Lepenies, Nuscheler, Meyns u.a.m.
- Direktoren Goethe-Institute Afrika, Dr. B. Pirrung u.a.m
- African Literature Departments an afr. Universitäten
- Verleger Schulz, Ammann, Reche, Festac Books Nigeria
|